Fachbücher: Fachwirte
A. Wirtschaftsfachwirte (WFW), Variante I (Stand: 2023)
Für die beiden schriftlichen Prüfungsteile der Wirtschaftsfachwirte gibt es jeweils ein Hardcover-Fachbuch, das jeweils alle 4 bzw. 5 Fächer abdeckt:
a) Wirtschaftsbezogene Qualifikationen = WQ-Teil: 1 Hardcover-Fachbuch für die Fächer 1 bis 4 (NEU: 4. Auflage!) sowie
b) Handlungsspezifische Qualifikationen für WFW = HSQ-Teil: 1 Hardcover-Fachbuch für die Fächer 5 bis 9 (NEU: 3. Auflage!).
Somit werden mit zwei Fachbüchern alle Fächer der schriftlichen Prüfungsteile abgedeckt.
Die beiden Fachbücher enthalten jeweils eine
Zusammenfassung
des relevanten Lernstoffs sowie
Prüfungssimulationen
mit ausführlichen
Lösungen,
Prüfungsstatistiken
der Themen der vergangenen Prüfungen sowie Formelsammlung
der wichtigsten Formeln.
B. Wirtschaftsfachwirte (WFW), Variante II (Stand: 2021)
Für die beiden schriftlichen Prüfungsteile der Wirtschaftsfachwirte gibt es je Fach ein Softcover-Fachbuch, das jeweils eines der 9 Fächer abdeckt:
a) Wirtschaftsbezogene Qualifikationen = WQ-Teil: 4 Softcover-Fachbücher für die Fächer 1 bis 4 sowie
b) Handlungsspezifische Qualifikationen für IFW = HSQ-Teil: 5 Softcover-Fachbücher für die Fächer 5 bis 9.
Die Variante I (Stand: 2022) ist aktueller als die Variante II (Stand: 2021).
Somit werden auch hier mit den 9 Fachbüchern alle Fächer der schriftlichen Prüfungsteile abgedeckt.
Die Fachbücher enthalten jeweils eine Zusammenfassung des relevanten Lernstoffs sowie Prüfungssimulationen mit ausführlichen Lösungen, Tipps, Prüfungsstatistiken der Themen der vergangenen Prüfungen sowie ggf. Formelsammlung der wichtigsten Formeln.
C. Industriefachwirte (IFW), Variante I (Stand: WQ 2023/HQ 2020)
Für die beiden schriftlichen Prüfungsteile der Industriefachwirte gibt es jeweils ein Hardcover-Fachbuch, das jeweils alle 4 bzw. 5 Fächer abdeckt:
a) Wirtschaftsbezogene Qualifikationen = WQ-Teil: 1 Hardcover-Fachbuch für die Fächer 1 bis 4 (NEU: 4. Auflage aus 2023!) sowie
b) Handlungsspezifische Qualifikationen für IFW = HSQ-Teil: 1 Hardcover-Fachbuch für die Fächer 5 bis 9.
Somit werden mit zwei Fachbüchern alle Fächer der schriftlichen Prüfungsteile abgedeckt.
Die beiden Fachbücher enthalten jeweils eine Zusammenfassung des relevanten Lernstoffs sowie Prüfungssimulationen mit ausführlichen Lösungen, Tipps und Prüfungsstatistiken der Themen der vergangenen Prüfungen.
D. Industriefachwirte (IFW), Variante II (Stand: WQ 2021/HQ 2020)
Für die beiden schriftlichen Prüfungsteile der Industriefachwirte gibt es je Fach ein Softcover-Fachbuch, das jeweils eines der 9 Fächer abdeckt:
a) Wirtschaftsbezogene Qualifikationen = WQ-Teil: 4 Softcover-Fachbücher für die Fächer 1 bis 4 sowie
b) Handlungsspezifische Qualifikationen für IFW = HSQ-Teil: 5 Softcover-Fachbücher für die Fächer 5 bis 9.
Die Variante I ist im WQ-Teil aktueller als Variante II. Im HSQ-Teil sind beide Varianten gleich aktuell.
Somit werden auch hier mit den 9 Fachbüchern alle Fächer der schriftlichen Prüfungsteile abgedeckt.
Die Fachbücher enthalten jeweils eine
Zusammenfassung
des relevanten Lernstoffs sowie
Prüfungssimulationen
mit ausführlichen
Lösungen,
Tipps
und
Prüfungsstatistiken
der Themen der vergangenen Prüfungen.
E. Technische Fachwirte (TFW) - (Stand: WQ 2023/HQ 2020)
Für die drei schriftlichen Prüfungsteile der Technische Fachwirte gibt es bisher nur teilweise Fachbücher:
a) Wirtschaftsbezogene Qualifikationen = WQ-Teil: 1 Hardcover-Fachbuch für alle Fächer 1 bis 4 (NEU: 4. Auflage aus 2023!)
b) Technische Qualifikationen
für TFW = TQ-Teil: für die Fächer 5 bis 7 sind keine Fachbücher im Sortiment bzw. auch nicht geplant
c) Handlungsspezifische Qualifikationen für TFW = HSQ-Teil: für die Fächer 8 bis 11 gibt es bisher 2 Softcover-Fachbücher (Fächer 8 und 11).
Die Veröffentlichung der beiden fehlenden Fachbücher im HQ-Teil ist derzeit nicht geplant!
Somit werden mit einem Fachbuch alle Fächer der schriftlichen Prüfung WQ abgedeckt. Die weiteren Prüfungsteile werden nicht (TQ) bzw. nicht vollständig (HSQ) berücksichtigt.
Die drei Fachbücher enthalten jeweils eine Zusammenfassung des relevanten Lernstoffs sowie Prüfungssimulationen mit ausführlichen Lösungen, Tipps und Prüfungsstatistiken der Themen der vergangenen Prüfungen.